Auf der jährlichen Mitgliederversammlung des Turnvereins Bad Breisig ging eine Ära zu Ende

Wieder einmal hat der Turnverein Bad Breisig bewiesen, dass die Tagungsstätte zu klein ist, wenn die Mitglieder zahlreich der Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung folgen. Raimund Schmidgen, erster Vorsitzender, begrüßte die vielen Sportlerinnen und Sportler allen Alters und freute sich, dass auch Bürgermeister Marcel Caspers anwesend war und übergab gleich zu Beginn das Wort an den ersten Mann der Stadt Bad Breisig. Nach den herzlichen Begrüßungsworten der beiden Herren erfolgte das Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder. Im Anschluss gab der erste Vorsitzende zum letzten Mal den Verwaltungsbericht bekannt, denn im Vorfeld war bereits durchgedrungen, dass Raimund Schmidgen sich der später folgenden Wahl des ersten Vorsitzenden nicht mehr stellen würde. Doch auch in seinem letzten Verwaltungsbericht konnte der scheidende Vorsitzende nur Positives berichten. Die Mitgliederzahlen sind noch nicht so hoch wie vor Corona, steigen allerdings stetig wieder an, wobei die weiblichen Mitglieder deutlich in der Überzahl sind. Woran mag das liegen? Sind die Frauen sportlicher als die Männer? Am sportlichen Angebot liegt es nicht. Viele Übungsstunden sind mit dem Prädikat „Pluspunkt Gesundheit vom Deutschen Olympischen Sportbund“ “ ausgezeichnet und das Angebot der einzelnen Gruppen deckt die Nachfrage vom Kleinkind bis hin zum Seniorenalter ab. Die einzelnen Sportstunden werden von fachlich qualifizierten Übungsleiter und Übungsleiterinnen durchgeführt, die sich im weiteren Verlauf vorstellten und über ihre Übungsstunden berichteten. Ein wichtiges Kriterium für einen Verein ist die Vereinskasse. Der Turnverein Bad Breisig verfügt über eine stabile Kassenlage und Kassenwartin Gitta Neusser gab in ihrem Kassenbericht nicht nur einen Überblick über die Ein- und Ausgaben des Vereins, sondern berichtete mit Stolz über die vielen Neuanschaffungen im Gerätebereich, die nur bei einer guten Kassenlage möglich sind. Das bestätigte auch Kassenprüfer Peter Glinka, der gemeinsam mit Dieter Adams die Kasse geprüft und für außerordentlich gut geführt befunden hat. Die Entlastung des Vorstandes und der Kassenprüfer erfolgten einstimmig. Paul Hömmerich wurde in einer Ergänzungswahl zum weiteren Kassenprüfer gewählt.
Die Wahl des Versammlungsleiters fiel auf Bürgermeister Marcel Caspers der daraufhin die Wahl des neuen ersten Vorsitzenden durchführte. Sebastian Knieschewski ist der neue Mann an der Spitze. Keiner hob die Hand zur Gegenstimme, so dass der Verein mit diesem jungen Mann an der Spitze gut für die Zukunft aufgestellt ist.
Doch jetzt galt es erst einmal Raimund Schmidgen zu verabschieden. Was ist man nach 39 Jahren Vorsitzender des mitgliederstärksten Vereins in der Stadt und Verbandsgemeinde Bad Breisig? Man kann zu Recht sagen, dann ist man ein Urgestein und das muss würdig verabschiedet werden. Dieser Aufgabe kam Schriftführerin Elfi Vorbau mit sichtlicher Freude nach, die in einem lustigen Vortrag die Arbeit eines Mannes beschrieb, der dieses Amt nicht nur mit Sachverstand und dem nötigen Fachwissen, sondern auch mit ganz viel Freude, mit ganz viel Herzblut und mit einer ganz besonderen Menschlichkeit ausgeübt hat. „Raimund Du warst Spitze“. Bei diesem letzten Satz standen alle Anwesenden auf, um dem scheidenden Vorsitzenden stehenden Applaus zu spenden. Gerührt nahm Raimund danach das Abschiedsgeschenk von Gitta Neusser entgegen, die dem Präsent noch ein paar kleine Sportgeräte beigefügt hatte. Wohlwissend, dass der ehemalige Mann an der Spitze mittlerweile die Gemütlichkeit eines Abends auf dem Sofa sehr zu schätzen weiß. Im Anschluss erhielt er durch einen Vertreter des Landessportbundes den Ehrenbrief, der an Männer und Frauen verliehen wird, die sich besondere Verdienste um die Förderung des Sports erworben haben. Auch Bürgermeister Caspers nahm sichtlich bewegt Abschied vom scheidenden Vorsitzenden des Turnvereins, der in all den langen Jahren seines Wirkens immer um ein gutes Miteinander bemüht war.
In der weiteren Wahl des Vorstandes wurden die alten Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Rosi Kull als stellvertretende Vorsitzende, Gitta Neusser Kassiererin, Kati Münch Oberturnwartin und Elfi Vorbau erneut als Schriftführerin und Pressewart. Torsten Unkel ist Turnwart Judo und Raimund Schmidgen vervollständigt künftig den Ältestenrat. Es gab keine Anträge zur Beratung.
Die Ehrung der verdienten Vereinsmitglieder, die dem Verein seit 20, 30 und 40 Jahren die Treue halten, ist immer ein Höhepunkt jeder Mitgliederversammlung. Insgesamt 19 zu Ehrende, die dem Verein schon so lange angehören, wurden mit einem netten Dankesbrief und einer Flasche guten Rotwein von der Ahr belohnt. Der neue Vorsitzende gab noch die Planungen der Veranstaltungen für das Jahr 2025 bekannt, bevor er sich den Anwesenden persönlich vorstellte.
Ein Abend beim Turnverein Bad Breisig endet nicht mit dem Abschluss der Versammlung, denn das gemütliche Miteinander ist ebenso wichtig wie das gute sportliche Angebot.